Impressionen 2013

Dschungelparty am Arterhof

Inthronisationsball am 1. Februar 2013 im Roßstall

Einzug des AGC Comitee

Nach den langen Sessionsvorbereitungen ist es endlich soweit. Angeführt von Karin Wölfel zieht das „AGC-Comiteé“ in den Roßstall ein. Die AGC-Mitglieder Karin & Lothar Schmitt begrüßen die Gäste im Roßstall. Sie versprechen ein tolles und abwechslungsreiches Programm an den Faschingstagen. Das Motto lautet: „Dschungelparty am Arterhof“. Wir wünschen allen viel Spaß mit einem kräftigen „Arterhof-Kikeriki“.
 

Inthronisation des Prinzenpaares

Der Höhepunkt des Abends kündigt sich an. Lothar Schmitt fordert das Volk auf, sich von ihren Plätzen zu erheben um das neue Prinzenpaar gebührend zu empfangen. Nach den Klängen des Narrhallamarsches ziehen sie in den Roßstall ein. Das AGC stellt die beiden Anwärter dem Volke vor. Brigitte Müller und Dieter Kirsch werden herzlich begrüßt. Sie genießen die feierliche Zeremonie. Beide knien sich vor dem Volke nieder und werden mit den Insignien der Macht ausgestattet. Sie erhalten ihre Zepter, die Krone für die Prinzessin und Federn für den Prinzen. Nachdem sie ihre närrische Botschaft dem Volke übermittelt haben, erhalten sie aus den Händen von Fritz Müller die AGC-Orden. Nun sind sie zum Regieren bereit. Stürmischer Applaus brandet auf. Die Huldigungen des närrischen Volkes werden entgegengenommen. Das Prinzenpaar der Session 2013 ist in Amt und Würden. Es regieren: Prinzessin Brigitte I. „Perle des Orients“ und Prinz Dieter I. „42 % aus Moselfranken“. Mit dem Prinzenwalzer beginnt ihre Regierungszeit. Prinzessin Brigitte I. nimmt das Heft in die Hand.
Mit einem grandiosen Tanz begeistert sie die Gäste im Roßstall.
 

Schlüsselübergabe

Als erste Amtshandlung fordert das Prinzpaar die Gastgeber Christiane und Armin Sigl zur Schlüsselübergabe auf. Zähneknirschend überreicht Christiane Sigl den Schlüssel. Hier ist das Ding, so die Worte des überglücklichen Prinzen. Er verspricht dem närrischen Volk einige Änderungen während seiner Regentschaft am Hofe vorzunehmen. In einem Jahr wird er an sein Versprechen erinnert werden. Auf geht´s - wir sind voller Erwartungen!

Hofmarschall wird in das Amt eingeführt

Das Prinzenpaar fordert Verstärkung an. Ein Hofmarschall muss her! Sie haben sich für Horst Lützenkirchen entschieden. Er wird auf Herz und Nieren geprüft und muss sich einer praktischen Aufnahmeprüfung unterziehen. Horst(ein echtes Kölner Original) hat die Aufgabe den schwitzenden Prinzen immer wieder zu trocknen. Schnell besorgt er sich Prinzenschweißlappen und verteilt sie an das AGC-Comiteé. Völlig überraschend hat er sich eine „Prinzen - Schweißlappen - Entwässerungsmaschine besorgt“.Er muss es geahnt haben, sofort kommt sie zum Einsatz. Eine tolle Idee! Natürlich besteht er die prak-tische Prüfung. Nun folgt der theoretische Teil. Auch dieser wird erfolgreich abgelegt. Weiter so! Es ist soweit! Nun gilt es das Treuegelübde abzulegen. Er gelobt, den Tollitäten treu zu dienen, alle lästigen Arbeiten und Unannehmlichkeiten von ihnen fernzuhalten. Bei der Bewältigung von Anträgen behilflich zu sein. Er ist bereit den Amtsgeschäften des Prinzenpaares zu folgen, auch wenn diese über die Polizeistunde hinausgeht. (Er schafft sie ab!) Er erhält den Auftrag tagtäglich mit seiner Trommel die Ankunft der Tollitäten anzukündigen. Nun wird er geölt, gesalbt und erhält den „AGC-Orden“.
Es regieren Prinzessin Brigitte I.,
Prinz Dieter I.
und Hofmarschall Horst (Lützenkirchen). 

Armin Sigl wird als AGC Mitglied aufgenommen

Anlässlich seines 50. Geburtstages wird Armin Sigl als neues Mitglied in das AGC Comiteé berufen. Seinen größten Wunsch können wir ihm erfüllen. Einen Wiesmann mit allem was dazu gehört wird ihm vom AGC Mitglied Fritz Müller überreicht. Den habe ich mir schon immer gewünscht, aber da passe ich ja nicht hinein, so seine Worte. Frag` deine Ehefrau Christiane, die hat eine passende Luftpumpe erwidert ihm Fritz Müller. Nun wird ihm die AGC-Aufnahmeurkunde überreicht. Alle Comiteémitglieder stehen bereit zur Gratulationscour. Sichtlich gerührt nimmt Armin Sigl die Gratulationen entgegen. Die Aufnahmeprüfung wird auf Faschingssonntag verschoben. 

Faschingsfreunde Malching Gardetanz der Jugendgarde

Die Garde der Faschingsfreunde Malching sind zu Gast im Roßstall. Wir freuen uns sehr, die Tanzgruppe in unser Programm mit einzubinden. Zunächst zeigen sie uns ihren Gardetanz. 

Faschingsfreunde Malching Showtanz der Jugendgarde

Im 2. Teil des Abends begeistern sie uns mit ihrem Showtanz.
Eine tolle Leistung. Sie sind uns eine Bereicherung. Vielen Dank.

Ordensverleihung

AGC Orden 2013

 

 

 

 

Hofmarschall

 

Horst Lützenkirchen

 

 

Faschingsfreunde Malching

 

Trainerin der Garde

 

Sonja Entholzer

Die ersten AGC-Orden des Jahres 2013 werden überreicht. Jedes einzelne Stück ist ein Unikat und wird in mühevoller Arbeit von unserem AGC-Mitglied Fritz Müller hergestellt. Er selbst übernimmt die Ordensverleihung. Die Ordensträger: Horst Lützenkirchen (Hofmarschall) und Sonja Entholzer (Gardetrainerin Malching). AGC-Mitglied Lothar Schmitt erhält den Orden der Faschings-freunde aus Malching. Er überreicht im Gegenzug allen AGC-Mitgliedern und der Garde den diesjährigen Pin.

Überraschung vom Prinzenpaar

Das Prinzenpaare überrascht uns mit Geschenken. Prinzessin Brigitte überreicht an alle Frauen ein Armband mit „Perlen aus dem Orient“. Prinz Dieter überreicht den Herren eine Gickerl-Schnapsflasche mit „42% aus Moselfranken“. DANKE!

das närrische Volk

Jubel-Trubel-Heiterkeit! Immer wieder Polonaise. Joe Bräsl begleitet uns Stimmungsvoll den ganzen Abend und sorgt für gute und ausgelassene Stimmung im Roßstall.